-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Hannes bei Street-Art im DaF-Unterricht – Blu in München
- Hannes bei Street-Art im DaF-Unterricht – Blu in München
- Hannes bei Street-Art im DaF-Unterricht – Blu in München
- Franziska bei Literatur
- Hannes bei Street-Art im DaF-Unterricht – Blu in München
Schlagworte
-
QR-Code
Meta
Blogroll
Digital
Landeskunde
Literatur
Musik
Quellen
Kategorien
Archive
Archiv des Autors: Hannes
Wolfgang Herrndorf: „Bilder deiner großen LIebe“
Die Geschichte von Isa, einer Figur in seinem Roman „Tschick“, blieb ein Fragment. Wolfgang Herrndorf schrieb: „Keine Fragmente aufbewahren, niemals Fragmente veröffentlichen. Niemals Germanisten ranlassen. Freunde bitten, Briefe etc. zu vernichten. Journalisten mit der Waffe in der Hand vertreiben.“ Seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, DaF
Verschlagwortet mit DaF, Deutsch, Deutschland, Fremdsprache, Herrndorf, Jugendliteratur, Landeskunde, lehren, lernen, lesen, Lesestoff, Liebe, Literatur, Literatur im Unterricht, neu, neue medien, Poesie, Tschick, Werkzeuge, Wolfgang
Hinterlasse einen Kommentar
Jugendliteratur 2014
Meine Favoriten unter den nominierten Büchern zum Jugendliteraturpreis 2014: „Literarisches Kaleidoskop“: Fantastisches Ineinander von Sprache und Bild http://www.djlp.jugendliteratur.org/bilderbuch-1/artikel-das_literarische_kaleidos-3898.html „Wunder“: Toll erzählt, empathisch, berührend, wenn auch ein bisschen kitschig zuweilen http://www.djlp.jugendliteratur.org/preis_der_jugendjury-5/artikel-wunder-3887.html Zu „Wunder“ gibt es eine Rezension auf ZUM-Buch de: http://www.zum.de/buch/index.php?controller=front&action=view&id=629 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, DaF
Verschlagwortet mit 2014, Buch, Buchhandel, Buchpreis, DaF, daz, Deutsch, Deutschland, education, Ganzlektüre, Jugendliteratur, Jugendliteraturpreis, Jugendsprache, Kapitel, Kultur, Landeskunde, lehren, Lektüre, lernen, lesen, Literatur, neu, Nominierungen, Poesie, Schule, Sprache
Hinterlasse einen Kommentar
Spurensuche – Wettbewerb für Deutschlerner
Wettbewerb 2015: Spurensuche – Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg PASCH-net veranstaltet einen Wettbewerb für Deutschlerner. Die Beschreibung der Aufgabe gibt es hier: http://www.pasch-net.de/mit/de3365515.htm
Veröffentlicht unter Allgemein, DaF
Verschlagwortet mit Deutsch, Deutschland, Fremdsprache, Kultur, Landeskunde, lehren, lernen
Hinterlasse einen Kommentar
1914 / 2014 Weltkrieg I …
Plakat von Käthe Kollwitz – In der Zeitleiste des Deutschen Historischen Museums: https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/kunst-und-kultur/niewieder.html Als Briefmarkenmotiv der Post: https://philatelie.deutschepost.de/Businessbereich/Briefmarken/Nassklebend/Weitere-Wertstufen/Nie-wieder-Erster-Weltkrieg-1914.html Weltkrieg im Comic http://blog.goethe.de/rosinenpicker/archives/180-Comic-zum-Ersten-Weltkrieg.html Erster Weltkrieg in der Jugendliteratur: http://blog.goethe.de/rosinenpicker/archives/150-Der-Erste-Weltkrieg-in-der-Jugendliteratur.html DW: Erster Weltkrieg – Hinweise für DaF-Lehrer http://www.dw.de/der-erste-weltkrieg-im-deutschunterricht/a-17758392 Workshop: 1914 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, DaF
Verschlagwortet mit DaF, Fremdsprache, Jugendliteratur, Landeskunde, Weltkrieg I
Hinterlasse einen Kommentar
Landeskundeseminar Zagreb
„Meet the Germans“ Kommentare http://www.goethe.de/ins/gb/lp/prj/mtg/mat/deindex.htm Hier können Sie Ihre Kommentare zum Material auf „Meet The Germans“ abgeben. Klicken Sie auf <Kommentar>. Schreiben Sie das Thema Ihrer Gruppe und Ihr Ergebnis.
Veröffentlicht unter Allgemein
6 Kommentare
Landeskundeseminar in Virovitica
„Meet the Germans“ Kommentare http://www.goethe.de/ins/gb/lp/prj/mtg/mat/deindex.htm Hier können Sie Ihre Kommentare zum Material auf „Meet The Germans“ abgeben. Klicken Sie auf <Kommentar>. Schreiben Sie das Thema Ihrer Gruppe und Ihr Ergebnis.
Veröffentlicht unter Allgemein
8 Kommentare
Landeskundeseminar in Osijek
„Meet the Germans“ Kommentare http://www.goethe.de/ins/gb/lp/prj/mtg/mat/deindex.htm Hier können Sie Ihre Kommentare zum Material auf „Meet The Germans“ abgeben. Klicken Sie auf <Kommentar>. Schreiben Sie das Thema Ihrer Gruppe und Ihr Ergebnis.
Veröffentlicht unter Allgemein
9 Kommentare
Unsere Straße – DaF im Alltag
Unsere Straße. Deutsch lernen im Alltag. http://www.goethe.de/lrn/pro/str/tag.html
Veröffentlicht unter DaF
Hinterlasse einen Kommentar
Wolfgang Herrndorf gestorben
Eine sehr traurige Nachricht: Wolfgang Herrndorf, der Autor von „Tschick“, ist im Alter von 48 Jahren gestorben. SZ: Er liebte es kalt und komisch. Wolfgang Herrndorfs Blog „Arbeit und Struktur“: http://www.wolfgang-herrndorf.de/ http://www.wolfgang-herrndorf.de/archiv/
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Freunde: „Erzähl mal“
Musik für den Anfänger-Unterricht: http://www.deinefreunde.info/ „Erzähl mal“: Die „typischen“ Fragen im Lied identifizieren und Antworten entwickeln.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar