2012
Lehrerbildung und Kompetenzorientierung
Prof. Karin Kleppin in Seminar FSE2.4-K am GI München
Lehrerbildung_aktuell
Heterogenität
Dr. Wolf-Thorsten Saalfrank in Seminar L2.5-K GI München
Umgang mit Heterogenität
Aktionsforschung
Dr. Imke Mohr in FSE2.4-K GI München
Deutsch lehren lernen
10 Schritte zum PEP (=Praxiserkundungsprojekt)
2011 …
Spiele im Unterricht:
Spielen, handeln … im DaF-Unterricht
http://www.hueber.de/sixcms/list.php?page=pg_heft25_fsd_ftb
Lernstationen im Unterricht
- http://de.johannes-kapp.de/wp-content/uploads/2011/12/LernenanStationen.pdf (Dieter Salzgeber)
- http://www.lrz.de/~umweltbildung/Ausarbeitungen/Projekte/Lernzirkel_theoretische_Grundlagen%202002.pdf
- http://widawiki.wiso.uni-dortmund.de/index.php/Stationenarbeit
- http://wiki.zum.de/Stationenlernen_und_Lernzirkel
- http://methodenpool.uni-koeln.de/stationenlernen/stationenlernen_kurzbeschreibung.html
- Fremdsprache Deutsch Heft 35: Lernen an Stationen
- Schülergerechtes Arbeiten…; Roland Bauer
Literatur im Unterricht:
Karl Esselborn: Interkulturelle Literaturvermittlung zwischen didaktischer Theorie und Praxis, München 2010
Bischof/Kessling/Krechel: Landeskunde und Literaturdidaktik FSE3, München 1999
Riedner/Dobstadt (Hrsg.): Fremdsprache Literatur FD 44 2011, München 2011
Textkompetenz Zeitschrift Fremdsprache Deutsch (FD39) 2008